Saidenbachtalsperre

Saidenbachtalsperre
Saidenbachtalsperre,
 
Talsperre im Mittleren Erzgebirgskreis, Sachsen, staut seit 1933 den Saidenbach (rechter Nebenfluss der Flöha) zu einem 1,46 km2 großen See (22,4 Mio. m3), v. a. für die Trinkwasserversorgung von Chemnitz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saidenbachtalsperre — Talsperre Saidenbach Staumauer der Talsperre Saidenbach Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Obervorwerk — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rauenstein (Erzgebirge) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lengefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pockau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Forchheim (Pockau) — Forchheim Gemeinde Pockau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Landschaftsschutzgebiete in Sachsen — Diese sortierbare Liste enthält alle Landschaftsschutzgebiete in Sachsen. Namen und Schlüsselnummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen. In Summe gibt es in Sachsen 179 festgesetzte Landschaftsschutzgebiete (LSG), die zusammen 30,1% der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlerer Erzgebirgskreis — Mịttlerer Erzgebirgskreis,   Landkreis im Regierungsbezirk Chemnitz, Sachsen, grenzt im Süden an die Tschechische Republik, 595 km2, 95 400 Einwohner; Kreisstadt ist Marienberg. Das von Flöha …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”